Datenschutzerklärung
Transparenz über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten
1. Verantwortliche Stelle
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch die Premium Immobilien Zürich AG (nachfolgend "wir" oder "uns" genannt), eine nach Schweizer Recht gegründete Aktiengesellschaft mit Sitz in Zürich. Im Sinne der Datenschutzgesetzgebung sind wir die verantwortliche Stelle für die auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen. Sie gilt für alle über unsere digitalen Kanäle und im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiteten personenbezogenen Daten.
2. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung, insbesondere des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG). Soweit anwendbar, berücksichtigen wir auch die Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei der Verarbeitung personenbezogener Daten von EU-Bürgern.
Die Verarbeitung erfolgt je nach Situation auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen: zur Erfüllung eines Vertrags, zur Wahrung berechtigter Interessen, mit Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung. In jedem Fall erfolgt die Verarbeitung nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und Zweckbindung.
3. Art der erhobenen Daten
Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen können verschiedene Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden:
Kontaktdaten: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und weitere Kommunikationsdaten, die Sie uns im Rahmen der Kontaktaufnahme oder Geschäftsanbahnung mitteilen. Diese Daten werden primär zur Kommunikation und zur Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet.
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Geschäftsdaten: Im Rahmen konkreter Geschäftsbeziehungen können weitere Daten wie Immobilienwünsche, finanzielle Präferenzen, Kaufkraft-Nachweise und andere geschäftsrelevante Informationen verarbeitet werden. Diese Daten werden ausschließlich zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen verwendet.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden, klar definierten Zwecken: Erbringung unserer Immobiliendienstleistungen, einschließlich Beratung, Objektvermittlung und damit verbundene Services. Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Termine und Geschäftstätigkeiten.
Gewährleistung der technischen Funktionalität und Sicherheit unserer Website sowie Verbesserung des Nutzererlebnisses durch Analyse der Website-Nutzung. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere in den Bereichen Geldwäscheprävention, Steuerrecht und Geschäftsdokumentation.
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre Daten auch für die Zusendung von Informationen über neue Immobilienangebote und relevante Marktentwicklungen verwenden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
5. Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in den folgenden, ausdrücklich geregelten Fällen: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen kann eine Weitergabe an spezialisierte Dienstleister erforderlich sein, beispielsweise an Anwälte, Notare, Architekten oder Finanzierungspartner.
IT-Dienstleister und Cloud-Anbieter, die uns bei der Bereitstellung und Wartung unserer technischen Infrastruktur unterstützen, können Zugang zu bestimmten Daten erhalten. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen die Daten nur im Rahmen der vereinbarten Dienstleistung verwenden.
Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen sind wir zur Herausgabe bestimmter Daten verpflichtet. Dies betrifft insbesondere Anfragen von Strafverfolgungsbehörden, Steuerbehörden oder der Geldwäschereimeldestelle.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten aus Anfragen werden gelöscht, sobald erkennbar ist, dass der angefragte Sachverhalt abschließend geklärt ist und keine Geschäftsbeziehung zustande kommt.
Bei bestehenden Geschäftsbeziehungen werden personenbezogene Daten für die Dauer der Vertragsbeziehung und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. In der Schweiz beträgt diese Frist im Allgemeinen zehn Jahre ab Abschluss der jeweiligen Geschäftstransaktion.
Technische Logdaten werden in der Regel nach drei Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen benötigt.
7. Ihre Rechte
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Rechte: Das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Das Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere zwingende Gründe dem entgegenstehen. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen. Das Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere unten genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist verlängern, worüber wir Sie informieren werden.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unserer Website erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Interne Zugriffe auf personenbezogene Daten werden protokolliert und sind nur autorisierten Mitarbeitern im Rahmen ihrer Tätigkeit gestattet. Alle Mitarbeiter sind zur Wahrung des Datengeheimnisses verpflichtet.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollten Sie sicherheitsrelevante Vorfälle bemerken, bitten wir Sie, uns unverzüglich zu informieren.
9. Website-spezifische Datenverarbeitung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten und übertragene Datenmenge.
Diese Daten werden nur zu technischen Zwecken und zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die IP-Adressen werden anonymisiert oder nach spätestens drei Monaten gelöscht.
Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies für Marketing-Zwecke oder zur Nutzungsanalyse. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und um Ihre Einwilligung bitten, wo dies gesetzlich erforderlich ist.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf geeignete Weise mitteilen, beispielsweise durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.