Cookie-Richtlinie
Wie wir Cookies verwenden und wie Sie diese steuern können
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie die Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen zu speichern und Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können nicht dazu verwendet werden, Sie persönlich zu identifizieren. Sie helfen uns dabei, unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten.
Die meisten Internetbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können jedoch Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder Sie warnt, bevor ein Cookie gesetzt wird. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
2. Arten von Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke. Diese können in folgende Kategorien unterteilt werden:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketing verwendet werden könnten.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle diese Services möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu zählen, zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen, und uns zu helfen, die Website zu verbessern.
3. Wie wir Cookies verwenden
Premium Immobilien Zürich verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
Website-Funktionalität: Cookies werden verwendet, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Dazu gehören Cookies, die Ihre Sprachpräferenzen speichern, Sie beim Navigieren durch die Website eingeloggt halten und andere grundlegende Funktionen ermöglichen.
Sicherheit: Wir verwenden Cookies, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern, und stellen sicher, dass sensible Bereiche der Website nur von autorisierten Benutzern aufgerufen werden können.
Performance und Analyse: Wir verwenden analytische Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Informationen helfen uns dabei, die Website zu verbessern und ein besseres Benutzererlebnis zu schaffen. Alle über analytische Cookies gesammelten Daten werden anonymisiert.
4. Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern enthalten. Diese Cookies werden von externen Services gesetzt, die wir auf unserer Website verwenden, und unterliegen den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter.
Google Analytics: Wir verwenden möglicherweise Google Analytics, um zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren. Diese Cookies sammeln Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, woher die Besucher kommen und welche Seiten sie besucht haben. Alle gesammelten Informationen sind anonym.
Social Media Cookies: Wenn Sie über Social Media-Buttons auf unserer Website mit sozialen Netzwerken interagieren, können diese Plattformen Cookies setzen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Cookies, und Sie sollten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen überprüfen.
Eingebettete Inhalte: Seiten auf unserer Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel). Diese eingebetteten Inhalte verhalten sich genauso, als hätten Sie die andere Website besucht. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden und zusätzliche Tracking-Services von Dritten einbetten.
5. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu steuern. Hier finden Sie Informationen, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:
Chrome: Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf "Mehr" > "Einstellungen" > "Erweitert" > "Datenschutz und Sicherheit" > "Website-Einstellungen" > "Cookies und andere Website-Daten". Hier können Sie Cookies aktivieren oder deaktivieren und bereits gespeicherte Cookies löschen.
Firefox: Öffnen Sie Firefox, klicken Sie auf "Menü" > "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit". Im Bereich "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und gespeicherte Cookies verwalten.
Safari: Öffnen Sie Safari, klicken Sie auf "Safari" > "Einstellungen" > "Datenschutz". Hier können Sie die Cookie-Einstellungen ändern und Website-Daten verwalten.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche der Website sind möglicherweise nicht vollständig zugänglich oder funktionieren nicht ordnungsgemäß ohne Cookies.
6. Cookie-Laufzeit und Aufbewahrung
Die Laufzeit von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Wir unterscheiden zwischen Session-Cookies und persistenten Cookies:
Session-Cookies: Diese temporären Cookies werden nur während Ihrer Browser-Sitzung gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Sie sind notwendig für grundlegende Website-Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie den Browser geschlossen haben. Sie haben eine festgelegte Laufzeit und werden automatisch gelöscht, wenn diese abläuft, oder wenn Sie sie manuell löschen.
Die maximale Laufzeit unserer Cookies beträgt in der Regel 12 Monate. Einige funktionale Cookies können eine längere Laufzeit haben, um eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten. Sie können die Laufzeit von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen einsehen und bei Bedarf anpassen.
7. Rechtliche Grundlagen
Die Verwendung von Cookies auf unserer Website erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung und, soweit anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Notwendige Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verwendet, eine funktionierende Website bereitzustellen. Für andere Cookies holen wir, wo erforderlich, Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern oder uns kontaktieren.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Cookie-Praktiken, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen. Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Kontakt und weitere Informationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei allen Anliegen bezüglich Cookies und Datenschutz zu helfen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Cookie-Richtlinie ergänzt unsere Datenschutzerklärung und sollte zusammen mit dieser gelesen werden, um ein vollständiges Verständnis unserer Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder geltenden Gesetzen zu berücksichtigen. Wichtige Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern. Klicken Sie auf die entsprechenden Optionen unten, um Ihre Einstellungen anzupassen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich
Analytische Cookies
Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern